Nicht nur von außen, sondern auch von innen entspricht das Haus einem Landhaus, hat geordnete, aber gemütliche Wohnstrukturen mit viel Offenheit im Erdgeschoss, aber auch der nötigen Privatsphäre in den Räumen im Obergeschoss und Dachgeschoss. Insgesamt verfügt das Haus über 8 Zimmer und 3 Bäder, sowie eine zusätzliche Dusche im UG. Das Erdgeschoss bietet neben einem großzügigen Eingangsbereich mit Garderobe und einem daran angrenzenden WC, eine großzügige, offene Küche, einen Hauswirtschaftsraum, sowie einen offenen Wohn- und Essbereich auf zwei Ebenen. Auf einer Ebene befindet sich der Wintergarten, auf welchem sich eine wind- und sonnengesteuerte Markise befindet. Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein Büro mit direktem Zugang zum Garten. Ein Geräteschuppen im Garten ist ebenso vorhanden wie ein kleiner Teich mit Bachlauf und eine Gartenbeleuchtung. Unter einem groß gewachsenen, wunderschönen Ahorn befindet sich eine Holzterrasse im Garten. Außerdem sind hier ein Zwetschgenbaum, ein Mirabellenbaum und ein Haselnussbaum vorhanden. Auf gemütliche Stunden in diesem idyllischen, nicht-einsehbaren Garten können Sie sich freuen. Im Keller des Hauses befindet sich eine 3-Personen-Sauna, ein Getränkekeller (Belieferung über die Kellertüre möglich), sowie eine Werkstatt- oder Abstellraum, und ein großer Aufenthaltsraum (Hobby, Sport). Neben den Nutzflächen im Keller gibt es im Dachgeschoss in jedem Zimmer Drempelwände in denen man Koffer und weitere Gebrauchsgegenstände aufbewahren kann
Ausstattung
Das Einfamilienhaus bietet drei solide Biffar-Eingangstüren mit Mehrfachverriegelung, sämtliche Fenster aus Holz-Alu und Türen sind elektronisch gegen Einbruch gesichert und es gibt einen Panikknopf im Elternschlafzimmer. Rollläden sind elektrisch, ebenso wie die automatische Markise (Baujahr 2018) auf dem Wintergarten, die je nach Wind und Wetter ein- bzw. ausfährt. Der Wintergarten verfügt zudem über ein Be- und Entlüftungssystem und wird über eine Fußbodenheizung beheizt. Das Dach ist mit vier Roma Dachflächenfenstern (Baujahr 2020) mit solarbetriebenen Außenrollläden mit Funkfernbedienung ausgestattet. Das Wohnzimmer im EG verfügt über einen Parkettboden und der Wintergarten ist gefliest. Im UG und im OG sind alle Böden, bis auf die Bäder, Nebenräume und der Keller, mit Teppichboden ausgestattet. Das DG hingegen verfügt über einen Laminatboden. Das Haus verfügt über einige Einbauten wie, zwei ausgestattete Büros (hier könnte man die Tische nach Bedarf abbauen), sowie Kleiderschränke mit teilweise eingebauten Downlights in jedem Schlafzimmer. Eine Einbauküche mit Edelstahlherd ist ebenfalls Teil der Ausstattung. Diese verfügt über eine Miele Spülmaschine, einen großen Herd und einen ebenfalls großen Kühlschrank. Ein Backofen ist separat eingebaut, sodass man Speisen mit ausreichend viel Platz vorbereiten kann. Ebenfalls enthalten sind Anschlüsse für eine Waschmaschine, sowie einen Trockner im separaten Hauswirtschaftsraum. Der Hauswirtschaftsraum befindet sich gleich neben der Küche im Erdgeschoss. Das Hauptbad ensuite im großen Schlafzimmer im Obergeschoss wurde ca. 2010 erneuert. Außerdem befinden sich im OG ein Schlafzimmer, sowie ein Ankleidezimmer und ein zusätzliches Duschbad. Im Dachgeschoss bietet das Haus zwei relativ gleich große Zimmer und ein Dusch-WC im Flurbereich. Das Haus ist komplett umzäunt, vorne mit einem massiven Zaun mit einem Tor. Es verfügt ebenso über eine Garage, sowie einen Carport.
Zusatzinformation zur Lage
Das Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger Lage in Stuttgart-Riedenberg, einem Stadtteil von Sillenbuch. Es ist von beiden Straßen zugänglich, einmal über die Olivenstraße durch den Garten und einmal über den regulären Eingang an der Kohlerstraße. Den Einkaufsladen CAP erreichen Sie innerhalb weniger Minuten zu Fuß. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden mehrere Kindergärten, sowie ein Spielplatz. Weitere Einkäufe können Sie bequem auf der Sillenbucher Meile erledigen. Auch das Geschwister-Scholl-Gymnasium sowie die Grundschule Riedenberg erreichen Sie in 10 Minuten zu Fuß. Freizeit und Natur werden hier großgeschrieben. Der nahegelegenen Eichenhain Park eignet sich ideal zum Spazieren oder Fahrrad fahren. Aber auch der Turn- und Sportverein in Heumaden oder die Jugendfarm sind innerhalb von 10 Minuten fußläufig zu erreichen.
Die U-Bahnhaltestelle erreichen Sie innerhalb von 12 Minuten zu Fuß oder aber auch mit dem Bus der Linie 65. Mit der U-Bahn Linie U7 erreichen Sie innerhalb von 10-15 Minuten die Stuttgarter Innenstadt und den Hauptbahnhof. Mit dem Auto dauert es maximal 15 Minuten zum Hauptbahnhof Stuttgart, oder zum Flughafen und auf die Autobahn A8.
Sonstiges
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne für Rückfragen und einen Besichtigungstermin zur Verfügung.